Herzlich Willkommen bei
VOCAL CRAFT von ULITA KNAUS - dein Gesangsunterricht in Hamburg.
Wie schön, daß du zu mir gefunden hast.
Hier erfährst du alles über mein Vocal Coaching Konzept.
Lass Dich inspirieren und tritt mit mir in Kontakt. Ich freue mich, Dich kennenzulernen!
To all english speaking people:
If required, I also teach in english!
»You've got to use what you have«
Victoria Hanna, Tel Aviv
Jede Stimme hat ihre eigene Schönheit! Das einmal vorweg - und ich hoffe, du liebst deine Stimme. Aber manchmal braucht man doch Unterstützung oder einfach einen Motivation- "Boost". Wahrscheinlich bist du deswegen hier gelandet.
Hast du Fragen zur Stimmtechnik? Oder Schwierigkeiten bei der Intonation? Willst du dein Repertoire erweitern, oder einfach noch mehr über das Singen und über Stimmsounds erfahren? Brauchst du eine begleitende Vorbereitung für ein Casting oder eine Audition?
Ich helfe dir gerne dabei!
Von mir bekommst du praktische Tipps und Techniken aus dem Estill Voice Training, der Complete Vocal Technique und der Funktionalen Stimmbildung als auch Stimmbildung für die klassische Opernstimme, sowie Lernstrategien und schnell greifende Übungen.
Vielleicht stehst du auch noch ganz am Anfang. Auch gut!
Sei herzlich Willkommen in meinem Unterricht!
Professionelle und semiprofessionelle Sängerinnen und Sänger,
die eine Weiterbildung oder ein Intensiv Training benötigen sind hier genau richtig.
Wenn Singen Teil deiner beruflichen Tätigkeit ist bekommst du hier eine Fortbildung in Sachen Stimmtechnik, Repertoire, Stilistik, Musiktheorie und allen anderen Themen des Gesangs.
Du singst und begleitest dich dabei auf der Gitarre, am Klavier oder einem anderen Instrument?
Ich helfe dir dabei dein Programm zu erarbeiten. Hier geht es vor allem um die gleichzeitige Kontrolle über beide Instrumente. Gesang und Instrument. Wir beleuchten und trainieren dein Timing, Intonation, Dynamik, Gestaltung und Ausdruck.
Leidenschaftliches Singen - Only!
Für diejenigen, die das Singen für ihr seelisches Wohlbefinden nutzen möchten, biete ich Gesangsunterricht an, der auf die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Wünsche zugeschnitten ist. Die Neurowissenschaft hat belegt, dass schon nach einer halben Stunde Singen der Geist zu Ruhe kommt und du dich wieder energetisch und lebensbejahrend fühlst. Singen ist somit ein wirksames therapiebegleitendes Mittel gegen Depressionen und andere psychische Krankheiten. Hier geht es vor allem darum Spaß am Singen zu haben. Ohne Leistungsdruck!
NEU:
"The Work of Byron Katie"- Das Coaching für einen klaren Mind Set.
Mit der Methode von Byron Katie helfe ich dir deine stressvollen Gedanken zu identifizieren und zu hinterfragen. Das machen wir in Form einer schriftlichen Meditation. Ich kenne keine effektivere Methode, um negative Gedanken und Gefühle, die unsere Entwicklung blockieren zu untersuchen und aufzulösen.
Letztlich geht es darum, den eigenen Stil zu finden. Auch wenn eine korrekte Stimmtechnik sehr schnell auf die "Beine" hilft und uns ermöglicht die höchsten Höhen und die kraftvollsten Töne singen zu können, so sagt sie uns nicht wer WIR sind. Das Schwierigste für jeden Künstler ist, seine eigenen Stärken zu erkennen und seinen eigenen Sound zu finden.
Gerade im Bereich der Popularmusik müssen wir uns trotz wissenschaftlicher Erkenntnisse über mögliche Stimmqualitäten oder "modes" klarmachen,, dass wir keinen vorgefertigten, perfekten Klang haben wollen, der uns nicht mehr von anderen Sängern unterscheidet.
In der klassischen Musik erfordert das Repertoire einen ganz gewissen Stimmklang. Insofern bleibt da nicht viel Spielraum für Kreativität. Aber in der Popularmusik, geht es darum, seine eigenen Geschichten zu erzählen.
Insofern ist es mir ein Anliegen, das meine Studenten sich nicht nur auf technische Aspekte konzentrieren, sondern auch ihre kreativen Seiten "herauskitzeln".
Technik ist lediglich ein Hilfswerkzeug, um die ganze Fülle an Klängen in unserem Instrument zu entdecken, ohne Stimmprobleme zu bekommen. Ich unterstütze meine Studenten auf dieser spannenden Entdeckungsreise, und ermutige sie, neu gefundene Klänge auszuprobieren.
Erwecke in dir deine kindliche Essenz, mit der du ohne Angst drauflos singst. Mach dich immer wieder frei von allen Regeln und hab' einfach Spaß beim Singen!
Am Ende solltest du deine eigene Balance zwischen Kontrolle und freiem Singen finden.
Im Gegensatz zum beruflichen Alltag, wo alles sofort funktionieren muß, und das möglichst perfekt, setze ich bei meinem Unterricht auf eine langfristige Zusammenarbeit. Ich möchte, daß meine Studenten sich ZEIT nehmen zu wachsen. Die Stimme sitzt sowohl in unserem Körper als auch in unserer Seele. Es dauert eine Weile, bis wir BODY & SOUL gleichzeitig auf eine Ebene bekommen.
Durch Wiederholung, Übung und Ruhen lassen etc. verinnerlichen wir allmählich neu erlernte Techniken oder Phrasierungen. Daher gibt es bei mir wöchentlichen oder 2-wöchentlichen Unterricht. In der Regel mache ich Verträge mit meinen Studenten. Es ist ratsam wenigstens 1 Jahr dabei zu sein, damit sich ein erster Erfolg in Ruhe einstellen kann.
Für diejenigen, die nur hin und wieder eine Gesangsstunde nehmen möchten, oder nach einem Intensiv Training suchen, biete ich diverse Pakete an. Gehe dazu auf die Seite "Preise".
"Als erfahrene Sängerin, nach unzähligen Auftritten auf verschiedenen Bühnen und langjährigem Engagement im Musical "König
der Löwen," hat Ulita mich meine Stimme nochmals neu entdecken lassen.
Sie lehrte mich mit ihrer empathischen Art Techniken des Estill Voice Trainings und verschaffte mir dadurch neue stimmliche Möglichkeiten. Ulita führte mich mit ihrer ansteckenden Leidenschaft für die Musik auch durch die verschiedenen Welten unterschiedlicher Genres. Mit einem neuen Bewusstsein für meinen Stimmapparat habe ich mich nochmals neu in das Musizieren verliebt und freue mich dies bald mit einem Publikum
teilen zu dürfen.
Ich kann das Stimmcoaching mit Ulita Knaus also nur wärmstens empfehlen."
ISATA KAMARA (Musicalsängerin und Schauspielerin)
Mein Studium habe ich zwischen 1989 und 1995 an der Amsterdamer Hochschule der Künste in Hilversum absolviert.
Fortbildung:
Meine Arbeit seit 1993 in Hamburg:
Zu meinen Schülern zählen Sängerinnen und Sänger aus ganz Europa. Sie bedienen die verschiedensten Genres, und arbeiten entweder professionell oder semiprofessionell. Sie erhalten bei mir eine mehrjährige private Gesangsausbildung oder ich bereite sie auf ein Hochschulstudium z.B. in Amsterdam, Berlin oder New York vor.
Viele meiner ehemaligen Schüler geben heute selber Unterricht und haben teilweise sogar ihre eigenen Gesangsschulen.